einige gute Nebenjob Augsburg-Bilder die ich gefunden habe:
Bild von Seite 77 der “Conceptvs chronographicvs de concepta sacra Deipara : Septingentis Sacrae Scripturae, ss. pack, ac rationum, nec non historiarum, symbolorum, antiquitatum et anagrammatum suffragiis roboratus : ac totidem praefixis chronographici
Bild
Id: conceptvschronog00zolle
Name: Conceptvs chronographicvs de concepta sacra Deipara : Septingentis Sacrae Scripturae, ss. pack, ac rationum, nec non historiarum, symbolorum, antiquitatum et anagrammatum suffragiis roboratus : ac totidem praefixis chronographicis, per annum currentem prodentibus copiose instructus : occasione saeculi, hoc eodem anno septima vice absoluti, et celebrati, patribus Benedictinis liberi ac imperialis monasterii ad SS. Udalricum, & Afram, Augustae Vindelicorum
Jahr: 1712 (1710s)
Writer: Zoller Josephus, d…. 1750 Leidenhoffer Philipp Jakob, d…. 1714 Asem, Johann Banawiz, J. C Labhart, Johann Michael
Themen: Mary die Virgin mary, Saint Benedictine St. Ulrich und Afra (Benediktiner-Abtei : Nebenjob Augsburg, Deutschland) Charakter Emblem-Buch Emblem-Bücher, Latein Chronograms die Unbefleckte Empfängnis der Jungfrau Maria
Publisher: Augustae : Typis Joannis Michaelis Labhart, Reverendiss. ac Sereniss. Principis & Episcopi Augustani, typographi
Beigetragen Bibliotheken: die University of Illinois, Urbana-Champagne
Digitalisieren Sponsor:: die University of Illinois, Urbana-Champagne
Seite Anzeigen: Book Viewer
Über Das Buch: Katalog-Eintrag
Alle Fotos: Alle Abbildungen Aus dem Buch
Klicken Sie hier für die view-online buchen zu sehen, dieses Bild in den Kontext der anzeigbaren online-version dieses Buches.
Text Appearing before Image:
p. improbus hic-Viren Geist devenit,ut diequadam coram ingenti populi multi-tudine, hxc führenden incautus proru-Brand: Rogo Virginem Mariam, ut deveritate, meis auditoribus jam fepitjspropofita,aliquam ipfa demonftrationefacere dignetur. Pfund Eis mifer ? de-monftratione petis, Scfignis Kompresse für-pofitionem conlirmari defideras? dabi-tour winter fignum, die fed werde nicht aliud, nifiy?-gnum Jonx Tro^hetaA^hkut demonflra.tia, gefüttert talis, quas komprimieren coram omnipopuloconfundetaudaciam, Sic Namen riim ad fineilliusconcionisevenitivixenim demonflrationem hanc aVirgineBeatiflima defideravit, ciim ecce ! inferiori cathedr.T parte, fuperqua flabat,extemplo confracta, Fett magno fraga-neu, ipfe deorsum corruit, ac ist nicht gestattet, nulluipfi notabile damnu inde fuerit illatu,toti tamen populo, Marmelade melius de Vir-ginis Conceptione fentienti, ludibriofuit, 8c irrifionij &: ha:c fest commeritaConcionatoris, Deipar^e infamatoris ,^\miuo3ernardJeBujli Serm-p.de K^t^. J. 5. Symholum. NlMbVs orlglnaLIs, nlhlL noCens Delparae.
Text Appearing After Image:
NonnoeetinferiorNimbj vis haben coIonOfQui das Prinzip der alta Antwort mit einem bösen lachen: Non-ibi gutta cadit. Sic tibi Tempeftas ptimi nimbofa ParcntisHaudnocuit Jungfrau ! MonstibiChriftuserat. Inpitraexaltavitmt, & nunc “x*ltavif cafutmHm,fHferinimi(fsmtM. Pfal.sauber. y.t. Nein. 6. .Antiquitas. InsVLa, Carens noXTo Gift, qVIaMagnVs InDe IVpIter eXortVs fVIt. In Infula Cretensi, nullum reperi-ri Tiere nocivum , feu venenofum,paffim referunt Benachrichtigung. B-fam porro tantx hujus Infiilx prxro-gativa: fi indagare vehmus , nullamcerte aliam reperiemus , wichtig, quamPoetarum excogitarunt mi-e, pre^-fertim dreißiger Jahren v.u.Z. Vergil schreibt yEneid. g. Magnumfcilicet Matias, Deorum omnium Pa-trem, ibidemnatumfuifle j ficenim,hanc in rem, canitPoeta : Creta. Joyis Magni medio jacet InfulaTonto. Quod fi tcrra tanto illa decorata eingeweiht-die legio dicitur, eam prxcise ob caufam,quod magnus indc Jupiter exortus ,fictis Poetarum cloquijs, perhibeatur,die obfecro, privilegijs, ac ex-emptionibus decorata credenda eritTerraillabenedida, exqua, keine perIb
Hinweis Zu images
Bitte beachten Sie, dass diese Bilder sind entnommen aus gescannten Seite Bilder, die erweitert wurden, die Digital zur besseren Lesbarkeit – die Farbe und das Aussehen dieser Abbildungen können nicht perfekt ähneln die Originalarbeit.
Bild entnommen aus Seite 189 von ‘Az Osztrák-Magyar Monarchia irásban und képben. Rudolf trónörökös főherczeg Ő … fensége kezdeményezéséből und közremunkálásával. (Die deutsche Ausgabe redigirt … J. von Weilen, die ungarische M. Jókai.)
Bild
Bild entnommen aus:
auf der Name: &Az Osztrák-Magyar Monarchia irásban und képben. Rudolf trónörökös főherczeg Ő … fensége kezdeményezéséből und közremunkálásával. (Die deutsche Ausgabe redigirt … J. von Weilen, die ungarische M. Jókai.) Hung&, &Anhang. Die Topographie und die Move&
auf der Autor: österreich
auf der Signatur: &British Library HMNTS 10215.zu.1.&
auf der Insgesamt: 04
auf die Seite: 189
auf der Ort des Verlags: Budapest
Datum der Veröffentlichung: 1885
auf der Produktion: monographische
auf der Id: 000149250
auf Features:
Finden Sie dieser Artikel in der British Library catalogue, ‘Erkunden’.
Download im PDF-Format für dieses Buch (Gesamt: 04) das Bild, gefunden auf Buch-scan 189 (NB nicht unbedingt ein paar Seiten)
Download-PROFIL abgeleitet text für diesen Band: (text) oder (Warteschlange)
Klicken Sie auf hier, um zu sehen, all die Bilder in diesem Buch, und klicken Sie auf hier suchen Sie andere Illustrationen in Büchern veröffentlicht im selben Jahr.